Zusatzqualifikation Führung für Team- und Abteilungsleitungen
Mit der Funktion der Team- oder Abteilungsleitung verbinden sich Aufgaben und Rollenerwartungen, die in der Berufsausbildung nicht vorkommen. Nicht selten wachsen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dann durch Versuch und Irrtum in diese Position hinein. Ausgehend von den gemachten Erfahrungen und dem eigenen Selbstverständnis will der Kurs die Teamleiterin und den Teamleiter befähigen, ihre persönlichen und fachlichen Leitungskompetenzen weiterzuentwickeln.
Inhalt
= Leitungsverständnis
= Mitarbeiterführung
= Teamentwicklung
= Rolle in der Einrichtung
Zielgruppe:
Team- und Abteilungsleitungen der Behindertenhilfe, des Berufsbildungswerkes und der Jugendhilfe, weitere nach Absprache
Arbeitsform:
Gespräche und Austausch in Kleingruppen und im Plenum, Rollenspiele, kollegiale Beratung, Gruppenprozess
Status:
Kursnr.: 261A43
Beginn: Do., 21.05.2026, 09:30 - 16:00 Uhr
Dauer: 18 Tage
Kursort: Haus Regina Pacis, Leutkirch
Gebühr: 3300,00 € (inkl. MwSt.)
Zusätzlich fallen Kosten für den Aufenthalt mit Übernachtung und die Verpflegung während der Seminarabschnitte im Haus Regina Pacis sowie die Verpflegungskosten der Praxisberatungstreffen an.
Eine ausführliche Ausschreibung inkl. der Termine können Sie bei der Akademie Schloss Liebenau anfordern.