Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>
/ Kursdetails
Veranstaltung "Office-Programme – Word Grundlagen" (Nr. 07) wurde in den Warenkorb gelegt.
zurück

Office-Programme – Word Grundlagen

Microsoft Office ist aus dem modernen Arbeitsalltag nicht wegzudenken. Ob in der Projektplanung, bei der Erstellung von Präsentationen oder der Datenanalyse – Word, Excel und PowerPoint sind zentrale Werkzeuge, die in nahezu
allen Berufsfeldern eingesetzt werden.

Die Office-Programme Word, Excel und PowerPoint stehen als E-Learning auf der e-Akademie zur Verfügung und ermöglichen Ihnen, Ihre Kenntnisse in diesen Programmen gezielt und flexibel zu erweitern.

Der Word-Kurs steht mit den folgenden Web-Based Trainings (WBTs) zur Verfügung:

Inhalt
= Grundlagen
Mit Microsoft Word erstellen Sie professionell umfangreiche Dokumente. Sie können Seiten nach Ihren Wünschen gestalten und Schrift, Absätze, Umbrüche und Zeilenabstände formatieren. Zudem können Sie mit Kopf- und Fußnoten arbeiten und Ihr Dokument mit einem Deckblatt und einem Inhaltsverzeichnis übersichtlich strukturieren. Überprüfen Sie das Dokument abschließend mit der Rechtschreib- und Grammatikprüfung und tauschen Sie über Kommentare Korrekturvorschläge mit anderen
Personen aus, bevor Sie das Dokument teilen und freigeben.
= Dokumente bearbeiten
Mit Microsoft Word können Sie Ihre Textdokumente umfassend bearbeiten. Definieren Sie Seitenränder, Zeilenabstände und Absätze und speichern Sie häufig genutzte Formate als Dokumentvorlagen, um sie jederzeit schnell nutzen zu können. Arbeiten Sie in umfangreichen Dokumenten mit Verweisen wie Fußnoten oder einem Index. Verwenden Sie Schnellbausteine, um vorgefertigte Elemente in ein Dokument einzufügen, und nutzen Sie fortgeschrittene Funktionen und Tools, um die Bearbeitung zu erleichtern und Ihr Dokument vor unerlaubten Zugriffen zu schützen.
= Serienbriefe
Mit Word können Sie unkompliziert Serienbriefe für eine große Anzahl von Empfängern erstellen. Fügen Sie Felder für Anrede, Name und Adresse ein, um diese über eine Datenquelle zu befüllen und so die Daten der unterschiedlichen Adressaten einzugeben. Nutzen Sie die Funktionen außerdem, um Etiketten zu erstellen oder Umschläge zu beschriften.
= Mit Grafiken und Objekten arbeiten
Fügen Sie Grafiken, Objekte oder Tabellen und Diagramme in ein Word-Dokument ein, um Inhalte zu veranschaulichen und ansprechend zu gestalten. Verwenden Sie Bilder, Illustrationen oder SmartArts und stimmen Sie Wort und Text aufeinander ab, indem Sie den Textfluss steuern und die grafischen Elemente ausrichten. Erstellen Sie Tabellen, um Inhalte anschaulich darzustellen, und fügen Sie Diagramme ein, um Zahlen grafisch aufzubereiten.

Den Zugang zum E-Learning erhalten Sie nach der Anmeldung; frühestens ab dem 7. Januar 2026. Danach können Sie den Kurs bis zum 31. Dezember 2026 bearbeiten.

Zielgruppe:
Mitarbeitende aus allen Bereichen, die einen Zugang zur e-Akademie haben
Die Inhalte decken viele Anwendungsbereiche ab und sind dadurch für eine vielfältige Zielgruppe anwendbar – von Einsteigern bis zu Fortgeschrittenen.

Arbeitsform:
Der Kurs besteht aus mehreren Web-Based Trainings (WBTs), die sich in weitere Kapitel, Lektionen und Nuggets unterteilen. Der Kurs steht Ihnen mit allen Inhalten vollständig zur Verfügung.
Dank der modularen Struktur können Sie jedoch auch gezielt nur die Themen auswählen, die für Sie aktuell relevant sind.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 261F07

Beginn: Jederzeit abrufbar

Dauer: 6 Stunden

Kursort: e-Akademie

Gebühr: 60,00 € (inkl. MwSt.)

Statuslegende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Keine Anmeldung möglich
e-Akademie


Datum
01.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
e-Akademie