Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>
/ Kursdetails
Veranstaltung "Erste Hilfe – Grundausbildung" (Nr. 12) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
zurück

Vielfalt im Team. Unterschiede erkennen, Dynamiken gestalten, Potenziale nutzen

Führungskräfte erleben in Teams eine große Vielfalt. Es zeigen sich Unterschiede in Motivation, Leistungsfähigkeit, Erfahrung und der Persönlichkeit. Diese Vielfalt birgt Chancen. Sie kann aber auch zu Spannungen und Frust führen.

In diesem Workshop reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten und erhalten Handwerkszeug, wie Sie konstruktiv mit Leistungsvielfalt umgehen, Potenziale fördern und dabei das gesamte Team im Blick behalten.

Inhalt
= Was ist eigentlich „Leistung“?
= Ursachenklärung: warum leistet jemand nicht, wie erwartet: Motivation („Wollen), Kompetenz („Können“), Rahmenbedingungen (Störungen, Unter-/Überforderung, private Belastungen), Rollen- und Zielklarheit, Beziehungsfaktoren (zum Team / zur Führungskraft / zur Organisation)
= Dynamiken im Team verstehen: Wechselwirkungen erkennen und nutzen
= Führen zwischen Förderung, klarer Haltung und Konsequenz
= Wertschätzend fordern und fördern
= Stärken und Motive erkennen
= Das ganze Team im Blick behalten – Rollen, Verantwortlichkeiten, Balance
= Klärungsgespräche führen: Wahrnehmung, Wirkung, Erwartungen, klar und wertschätzend ansprechen, zuhören, Fragen stellen, Vereinbarungen treffen
= Transfer in die Praxis: Eigene Fälle bearbeiten, Handlungspläne entwickeln

Zielgruppe:
Führungskräfte aller Ebenen, die mit Teams arbeiten und ihre Kompetenz im Umgang mit Leistungsvielfalt stärken möchten

Arbeitsform:
Impulse, praxisnahe Modelle, Fallbeispiele, kollegialer Austausch, Übungen und Reflexion

Status: Plätze frei

Kursnr.: 261A42

Beginn: Di., 28.04.2026, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 2 Tage

Kursort: Schloss Liebenau

Gebühr: 270,00 € (inkl. MwSt.)

Statuslegende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Keine Anmeldung möglich
Schloss Liebenau
Karte anzeigen
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren


Datum
28.04.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schloss Liebenau
Datum
29.04.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schloss Liebenau