Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>
/ Kursdetails
Veranstaltung "Medikation und Behandlungspflege in Connext Vivendi" (Nr. 14) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
zurück

ICF Anwendung im Reha-Prozess

In diesem Seminar machen sich die Teilnehmenden die Haltung der ICF in ihrer täglichen Arbeit bewusst. Das Bio-psycho-soziale Modell sowie der Begriff “Behinderung“ werden gemeinsam wiederholt. Die Teilnehmenden arbeiten mit der ICF-Standardliste der BAG BBW. Sie untersuchen ein “mieses Reha-Gespräch“ auf zu unterlassende Fehler und transferieren ihr Wissen auf ein eigenständig durchzuführendes Reha-Gespräch in angenehmer Atmosphäre. Abschließend wird der Reha-Prozess im BBW gemeinsam dargestellt und das Wissen gefestigt.

Inhalt
= Auffrischung aus dem ICF Basisseminar
= Haltung der ICF
= ICF-Standardliste
= Analyse eines Reha-Gespräches
= Transfer des Wissens in ein Reha-Gespräch
= Darstellung des Reha-Prozesses im BBW

Zielgruppe:
Am Reha-Gespräch beteiligte Mitarbeitende der Berufsbildungswerke, die bereits ein ICF Basisseminar besucht haben.

Arbeitsform:
Lerninhalte entwickeln wir gemeinsam im Dialog; Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit (fish bowl)

Status: Plätze frei

Kursnr.: 261218

Beginn: Do., 23.04.2026, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 1 Tag

Kursort: Schloss Liebenau

Gebühr: 140,00 € (inkl. MwSt.)

Statuslegende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Keine Anmeldung möglich

Die Fortbildung findet in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke statt.

Schloss Liebenau
Karte anzeigen
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren


Datum
23.04.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schloss Liebenau