Einführung Demenz und Alterserkrankungen
Personen, die in der Betreuung von alten und pflegebedürftigen Menschen tätig sind, werden mit vielfältigen Krankheitsbildern konfrontiert. Gerade der Umgang mit Demenzkranken bringt einige Herausforderungen mit sich, erfordert viel Geduld, Einfühlungsvermögen und auch Kreativität.
Die Fortbildung vermittelt Grundwissen zu verschiedenen Formen von Alterserkrankungen und ihren Auswirkungen und gibt auf diese Weise eine Hilfestellung für einen kompetenten Umgang mit alten Menschen.
Inhalt
= Überblick über Krankheitsbilder
= Auswirkungen verschiedener Alterserkrankungen
= Hilfestellungen im Umgang mit Demenzkranken
= Kommunikation und Gesprächsführung
= Erfahrungsberichte, Austausch
Zielgruppe:
Mitarbeitende der Altenhilfe, Betreuungsassistenzen, Hauswirtschaftskräfte, Freiwillig Engagierte
Arbeitsform:
Input, Erfahrungsberichte, Austausch
Status:
Kursnr.: 261112
Beginn: Mo., 23.11.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Dauer: 1 Vormittag
Kursort: Schloss Liebenau
Gebühr: 60,00 € (inkl. MwSt.)
Diese Fortbildung entspricht der Pflichtfortbildung für Betreuungsassistenzen im Umfang von 4 Unterrichtsstunden gemäß den Richtlinien nach § 53b SGB XI (Fassung 21. Okt. 2022).