Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>
/ Kursdetails
zurück

Mobil und stabil im Alter. Anleitung zu Bewegungsübungen

Mit dem Alterungsprozess erhöht sich die Gefahr zu fallen. Um sicher auf Schritt und Tritt zu bleiben, bedarf es einer gezielten Bewegungsförderung der Basiskompetenzen.
Im Mittelpunkt des Seminars stehen praktische Übungen, die der Schulung der Balance und Kraft, der Beweglichkeit und Koordination, der Konzentration und Reaktionsfähigkeit dienen. Der ganzheitliche Ansatz bezieht Körper, Geist und Seele gleichermaßen mit ein und erhöht die Motivation der Teilnehmenden.

Inhalt
= Theoretische Grundlagen zur Sturzprophylaxe
= Ganzheitliches Bewegungstraining
= "Sinn"volle Alltagsmaterialien erproben und erleben
= Ablauf einer Übungseinheit
= Transfermöglichkeiten in die eigene Arbeit

Zielgruppe:
Mitarbeitende der Alten- und Behindertenhilfe, Betreuungsassistenzen

Arbeitsform:
Vielfältige Praxisbeispiele werden erprobt und erlebt

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 231330B

Beginn: Mo., 12.06.2023, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 1 Tag

Kursort: Schloss Liebenau

Gebühr: 130,00 € (inkl. MwSt.)

Diese Fortbildung entspricht der Pflichtfortbildung für Betreuungsassistenzen im Umfang von 8 Unterrichtsstunden nach § 53 SGB XI (Fassung 23. Nov. 2016).

Schloss Liebenau
Karte anzeigen
Siggenweilerstr. 11
88074 Meckenbeuren

Schloss Liebenau
Karte anzeigen
Siggenweilerstr. 11
88074 Meckenbeuren-Liebenau


Datum
12.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schloss Liebenau




Statuslegende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich