Microsoft Teams für Fortgeschrittene
In diesem Web-Seminar lernen Sie wichtige Details und Funktionen von Microsoft Teams kennen. Der Fokus des Workshops liegt auf der Verwaltung von Teams und Kanälen sowie der Einbindung von freigegebenen Applikationen in Teams. Außerdem lernen Sie, wie Sie wichtige Meeting-Einstellungen für Ihre Videokonferenzen setzen.
Inhalt
Chatten mit Microsoft Teams
= Berechtigungen im (Gruppen-)Chat
= Registerkarten im (Gruppen-)Chat
= Zugriff auf die geteilten Dokumente des (Gruppen-)Chats
Teams innerhalb von Microsoft Teams
= Registerkarten in Teams
= Teams verwalten: Berechtigungen, Einstellungen, Kanäle verwalten, E-Mail-Adresse von Kanälen, Teams verwalten
Zusammenarbeit mit Microsoft Teams
= SharePoint online
= OneDrive for Business
= Versionierung von Dokumenten
= Wiederherstellen von gelöschten Dokumenten
= Apps in Microsoft Teams am Beispiel von Genehmigungen
Kommunikation mit Teams
= Gruppenräume erstellen
= PowerPoint Präsentationen freigeben
= Aufzeichnungen von Meetings
= Optionen: Zusammen-Modus
= Besprechungsnotizen
Zielgruppe:
Mitarbeitende der Stiftung Liebenau Holding, LiSe, LBU, LiGAS und dem BBW oder auch die Mitarbeitenden aller anderen Gesellschaften, die Teams bereits für Videokonferenzen nutzen
Arbeitsform:
Web-Seminar, das einen vertieften Überblick über Teams verschafft und die genannten Möglichkeiten aufzeigt, sodass Sie die Funktionen im Anschluss auf einer guten Basis selbst ausprobieren können. Rückfragen an den Dozenten sind jederzeit möglich und erwünscht.
Status:
Kursnr.: 211F43
Beginn: Do., 29.04.2021, 09:00 - 10:30 Uhr
Dauer: 1 Tag(e)
Kursort: Web-Seminar
Gebühr: 30,00 € (inkl. MwSt.)