Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>
/ Kursdetails
zurück

Kreativwerkstatt - Wiederentdeckung der Nachbarschaftskultur - Kurs Münsingen

Hinter vielen Innovationen steht nicht selten eine Rückbesinnung auf Ideen und Konzepte aus zurückliegenden Zeiten. Wer sich mit Quartiers- und Nachbarschaftsarbeit beschäftigt, sollte deshalb unbedingt einen Blick in den Rückspiegel werfen. In traditionellen Ansätzen der sozialen und kulturellen Arbeit gibt es viel Wertvolles für die Zukunft zu entdecken!

Inhalt
= Nachbarschaft früher, heute und morgen
= Der Unterschied von Nachbarschaftshilfe, Nachbarschaftsarbeit und Nachbarschaftskultur
= (Nachbarschafts-)Kultur von allen für alle
= Sorgende Gemeinschaft werden
= Methoden und Konzepte zur Förderung einer nachhaltigen Nachbarschaftskultur
= Neue Verantwortungsrollen für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende im Bereich der Nachbarschaftskultur
= Nachbarschaft – ein immaterielles Weltkulturerbe?

Zielgruppe:
Quartiersentwicklerinnen und -entwickler, Gemeinwesenarbeiterinnen und -arbeiter, Ehrenamtskoordinatorinnen und -koordinatoren, Mitarbeitende im Sozialdienst, Leitungskräfte, Dienstleistungs- und Netzwerkmanagerinnen und -manager

Arbeitsform:
Kreativwerkstatt, Methoden der innovativen Erwachsenenbildung, Biografiearbeit, Einzel- und Gruppenarbeit, theoretische Kurzimpulse

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 231917

Beginn: Mi., 26.04.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Dauer: 2 Tag(e)

Kursort: Begegnungsstätte Karla 5, Münsingen

Gebühr: 280,00 € (inkl. MwSt.)
inklusive Verpflegung, ohne Übernachtung

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung können Sie bei der Quartiersakademie eine finanzielle Förderung beantragen. Die Quartiersakademie wird finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat. Der Antrag muss im Voraus gestellt werden. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: www.quartiersakademie.de.
Voraussetzung ist ein Wohnsitz oder die Arbeitsstelle in Baden-Württemberg.

Die Fortbildung findet in Kooperation der Evangelischen Heimstiftung, der Samariterstiftung und der Stiftung Liebenau als Mitglieder des Netzwerks: Soziales neu gestalten (SONG) e. V. und der VHS Bad Urach-Münsingen statt.

Begegnungsstätte Karla 5, Münsingen
Karte anzeigen
Karlstraße 5
72525 Münsingen


Datum
26.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Begegnungsstätte Karla 5, Münsingen
Datum
27.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Begegnungsstätte Karla 5, Münsingen




Statuslegende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich