Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>
/ Kursdetails
zurück

Werkstatttag 2023 Digitale Arbeitsassistenz

Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren auch die Arbeit in den Werkstätten verändert. An diesem Werkstatttag möchten wir unseren Fokus auf Maßnahmen, Instrumente und/oder Prozesse lenken, welche die Menschen mit Behinderungen in ihrer Tätigkeit unterstützen. Erfahrungsberichte sollen dabei Einblicke in die Praxis geben und sowohl bisherige positive Erfahrungen und Erfolge als auch Herausforderungen und Grenzen aufzeigen. Für Fragen der Teilnehmenden, Erfahrungsaustausch und Diskussion ist ausreichend Zeit eingeplant.

Zielgruppe:
Mitarbeitende in WfbM, Interessierte

Arbeitsform:
Impulsreferat von Robert Hennig, Leiter der Donau-Iller-Werkstätten Neu-Ulm, Führung durch die WfbM vor Ort und Erfahrungsaustausch

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 231559

Beginn: Do., 19.10.2023, 10:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1 Tag

Kursort: Unterallgäuer Werkstätten

Gebühr: 120,00 € (inkl. MwSt.)
In der Kursgebühr ist die Verpflegung inkl. Mittagessen enthalten.

Die Fortbildung findet auf Initiative des Fachbeirates GFAB mit den Teilnehmenden aus der St. Elisabeth-Stiftung, den Unterallgäuer Werkstätten, der Lebenshilfe und der Stiftung Liebenau statt.

Unterallgäuer Werkstätten
Karte anzeigen
Altvaterstrasse 9
87700 Memmingen


Datum
19.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Unterallgäuer Werkstätten




Statuslegende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich