Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>
/ Kursdetails
Veranstaltung "Leitung eines ambulanten oder (teil-)stationären Pflegebereiches in der Altenhilfe" (Nr. 50) wurde in den Warenkorb gelegt.
zurück

Leitung eines ambulanten oder (teil-)stationären Pflegebereiches in der Altenhilfe

Neben pflegerischen Erfahrungen müssen die Leitungen heute vermehrt ihre persönlichen, sozialen und methodischen Leitungsfähigkeiten einbringen, um die Betreuung der alten Menschen, die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden, die Atmosphäre in der Einrichtung und die Kontakte zu Angehörigen und dem lokalen Umfeld zu gestalten. Dies ist eine große Herausforderung. Ausgehend von den gemachten Erfahrungen und dem eigenen Leitungsverständnis will die Weiterbildung die persönlichen und fachlichen Handlungsmöglichkeiten der Leitungskräfte weiterentwickeln.

Inhalt
= Leitungsverständnis
= Selbstorganisation und Psychohygiene
= Mitarbeiterführung
= Qualitätsmanagement / Dienstplangestaltung
= Teamentwicklung
= Ethische Fragestellungen / Seelsorgliche Themen
= Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ehrenamtlichen
= Unterschiedlichkeit und Vielfalt gestalten
= Betriebswirtschaftliches Grundwissen
= Rolle in der Einrichtung
= Recht
= Persönliches Profil als Führungskraft

Begleitende Lernformen
= Praxisberatungen im Umfang von 12 Tagen
= Selbst organisiertes Praxisprojekt
= Gespräche der Teilnehmenden mit ihren Vorgesetzten

Die Weiterbildung umfasst einschließlich Informationstag, Praxisberatung, Praxisprojekt und Vorgesetztengespräche über 460 Stunden. Damit erfüllt die Weiterbildung die formalen Voraussetzungen für eine leitende Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI.

Zielgruppe:
Leitungen von Stationen, Wohnbereichen, Pflegegruppen, Sozialstationen

Arbeitsform:
Kurzreferat, Gruppenarbeit, Theoriearbeit, Rollenspiele, Fallarbeit, kreative Medien, Lernpartnerschaft, Projektarbeit, Gruppenprozess

Status: Plätze frei

Kursnr.: 261A50

Beginn: Do., 19.11.2026, 09:00 - 15:00 Uhr

Dauer: 39 Tage

Kursort: Schloss Liebenau

Gebühr: 4400,00 € (inkl. MwSt.)

Statuslegende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Keine Anmeldung möglich

Das Anmeldeformular sowie die ausführliche Ausschreibung inkl. der Termine kann bei der Akademie Schloss Liebenau angefordert werden.

Schloss Liebenau
Karte anzeigen
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren


Datum
19.11.2026
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Schloss Liebenau