Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>
/ Kursdetails
Veranstaltung "Spielen ist kein Kinderkram. Spielerlebnisse für Menschen mit Demenz" (Nr. 29) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
zurück

Spielen ist kein Kinderkram. Spielerlebnisse für Menschen mit Demenz

Gemeinsam ist schöner als alleine, und mit dem Spielen gelingt es, Menschen zusammenzubringen und wunderbare Gemeinschaftserlebnisse zu ermöglichen. Bei diesen unkomplizierten und unterhaltenden Spielangeboten werden auch Menschen mit Demenz keine Angst haben müssen, dass sie gewissen Spielanforderungen nicht mehr gerecht werden können und sich eventuell blamieren. Im Gegenteil, spielen lässt Krankheiten und Einschränkungen vergessen, regt eine lebendige Vitalität an und leistet somit einen Beitrag zur Lebensqualität.Spielende Menschen können Geborgenheit, Sicherheit und Fröhlichkeit erleben und so ganz nebenbei ihren Geist anregen.

Inhalt
= Situationsanalyse: Wer spielt was, wo, wann und mit wem?
= Spiel kann viel – die Bedeutung des Spiels
= Spielzeug aus der Kindheit – Alte Kinderspiele
= Seniorenspiele, die Spielebranche boomt
= Spielevielfalt – Das richtige Spiel finden
= Spiele vereinfachen und anpassen
= Spiele für den Männerstammtisch
= Die Tovertafel – der Zaubertisch für Menschen mit Demenz
= Spieleshows und Spielangebote für große Gruppen
= Würfelspiele - Spiele für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
= Spiele spielen – Praxistest

Zielgruppe:
Mitarbeitende der Altenhilfe, Tagespflege, Betreuungsassistenzen

Arbeitsform:
Theorieinput, PowerPoint, Beispiele in Theorie und Praxis, Erfahrungsaustausch

Status: Plätze frei

Kursnr.: 261329

Beginn: Di., 16.06.2026, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 1 Tag

Kursort: Schloss Liebenau

Gebühr: 140,00 € (inkl. MwSt.)

Statuslegende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Keine Anmeldung möglich

Diese Fortbildung entspricht der Pflichtfortbildung für Betreuungsassistenzen im Umfang von 8 Unterrichtsstunden gemäß der Richtlinien nach § 53b SGB XI (Fassung 21. Okt. 2022).

Schloss Liebenau
Karte anzeigen
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren


Datum
16.06.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schloss Liebenau