Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>
/ Kursdetails
Veranstaltung "Chancen nutzen, Herausforderungen meistern. Interkulturelle Kompetenz in der Betreuung" (Nr. 16) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
zurück

Chancen nutzen, Herausforderungen meistern. Interkulturelle Kompetenz in der Betreuung

Diese Fortbildung beschäftigt sich mit dem Arbeiten in einem Team, in dem Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenkommen. Es geht darum, was Kultur eigentlich bedeutet und wie sie unseren Arbeitsalltag in der Betreuung beeinflusst. Ein zentrales Thema ist die Sprache – oft die größte Herausforderung in internationalen Teams und in der Betreuung von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Prägungen.

Gemeinsam wird erarbeitet, wie das Team zur besseren Verständigung beitragen kann, zum Beispiel durch bewusste Kommunikation und das richtige Deuten von Körpersprache, Mimik und Gestik. Auch der Umgang mit Emotionen und Konflikten wird besprochen: Welche Maßnahmen helfen, Missverständnisse zu vermeiden und ein gutes Miteinander zu fördern – sowohl im Team als auch in der Beziehung zu den betreuten Personen? Dabei werden praxisnahe Beispiele aus dem Betreuungsalltag aufgegriffen und gemeinsam reflektiert. Am Ende schauen wir auf die Chancen, die ein vielfältiges Team und ein kultursensibler Umgang für die Zusammenarbeit und die Betreuung bieten – mit dem Ziel, die Qualität der Betreuung zu stärken und ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander zu fördern.

Zielgruppe:
Mitarbeitende der Altenhilfe, Betreuungsassistenzen

Arbeitsform:
Kleingruppenarbeit, Praxisübungen, Diskussion und Austausch

Status: Plätze frei

Kursnr.: 261316

Beginn: Mi., 23.09.2026, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 1 Tag

Kursort: Schloss Liebenau

Gebühr: 120,00 € (inkl. MwSt.)

Statuslegende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Keine Anmeldung möglich

Diese Fortbildung entspricht der Pflichtfortbildung für Betreuungsassistenzen im Umfang von 8 Unterrichtsstunden gemäß der Richtlinien nach § 53b SGB XI (Fassung 21. Okt. 2022).

Schloss Liebenau
Karte anzeigen
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren


Datum
23.09.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schloss Liebenau