Zusammenarbeit mit Angehörigen. Herausforderung oder Bereicherung?
Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe: Zwischen der Selbstbestimmung der Klientinnen und Klienten, den Sorgen und Wünschen der Angehörigen und den eigenen Vorgaben und Vorstellungen einen Weg zu finden, bei dem sich alle Beteiligten gesehen und wertgeschätzt fühlen. Dazu braucht es zunächst die Reflexion der eigenen Haltung, um danach verschiedene Techniken und Methoden für eine gelingende Kommunikation und Konfliktbewältigung kennenzulernen.
Inhalt
= Familiensysteme und Dynamiken aus verschiedenen Perspektiven betrachten und verstehen lernen
= Konfliktsituationen in der Triade Klient – Mitarbeitende – Angehörige erkennen und konstruktive Lösungsansätze entwickeln
= Systemische Haltungen, Methoden und Kommunikationstechniken kennenlernen und ausprobieren
= Auftragsklärung situationsbezogen gestalten
Zielgruppe:
Mitarbeitende der Alten- und Behindertenhilfe
Arbeitsform:
Übungen, Gruppenarbeit, Reflexion und Erfahrungsaustausch
Status:
Kursnr.: 261238
Beginn: Mo., 09.02.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tage
Kursort: BBF Trossingen
Gebühr: 260,00 € (inkl. MwSt.)