Intensive Interaction – Einführungskurs
Der Kurs richtet sich an Personen, die mit Menschen mit schweren Beeinträchtigungen in der Kommunikation und Sprache arbeiten sowie an ihre Angehörigen.
Der Fokus liegt dabei auf den Kommunikationsbedürfnissen von Menschen, die sich über Sprache nicht oder kaum mitteilen können und noch kein ausreichendes Verständnis von Interaktion entwickelt haben. Zum Personenkreis zählen zudem Menschen mit Autismus Spektrum, die bereits sprachliche Fähigkeiten besitzen.
Intensive Interaction ist ein Ansatz, der die Fundamente der Kommunikation vermittelt. Dazu wird beispielsweise das Genießen einer gemeinsamen Interaktion, geteilte Aufmerksamkeit, intentionales Handeln oder auch das Verständnis von Blickkontakt, Mimik, Gestik oder verbalen Signalen gezählt.
Zielgruppe:
Pädagogisches und therapeutisches Fachpersonal, Personen in pflegerischen Berufen sowie Angehörige und Eltern von Menschen mit schweren, mehrfachen Behinderungen und/oder Menschen im Autismus Spektrum
Arbeitsform:
Einführung und theoretische Grundlagen zu Intensive Interaction anhand von Anwenderbeispielen, Theorie zu Evaluation / Arbeit mit Videoaufzeichnungen, Austausch und Beispiele aus den eigenen Einrichtungen
Status:
Kursnr.: 261219
Beginn: Fr., 12.06.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1 Tage
Kursort: Web-Seminar
Gebühr: 140,00 € (inkl. MwSt.)