ICF Basisseminar – Theorie und Verständnis
Das Basisseminar vermittelt das Grundverständnis der ICF. Nachdem sich mit den Wechselwirkungen aus Aktivität und Kontextfaktoren befasst wurde, entwickeln sich Verständnis und Interventionen im Sinne der Inklusion. Ferner wird thematisiert, was dieses Grundverständnis für die konkrete Gestaltung des Reha-Prozesses bedeutet.
Inhalt
= Behinderungsbegriffe in Gesellschaft und Sozialpolitik
= Was ist die ICF?
= Ethische Leitlinien der ICF
= Bio-psycho-soziales Modell
= Aufbau der ICF
= Warum nutzen wir die ICF?
= ICF-Assessment
= ICF-basierte Selbsteinschätzung und Partizipation
= ICF-basierter Reha-Prozess
Zielgruppe:
Alle am Reha-Prozess beteiligten Mitarbeitenden in Berufsbildungswerken
Arbeitsform:
Präsentationen, Austausch, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeiten
Status:
Kursnr.: 261217
Beginn: Mo., 23.03.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1 Tag
Kursort: Schloss Liebenau
Gebühr: 140,00 € (inkl. MwSt.)
Die Fortbildung findet in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke statt.