Diabetes und Insulintherapie – Grundlagen, Praxis und aktuelle Entwicklungen
Diabetes mellitus zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit – mit steigender Tendenz. Für Fachkräfte im Gesundheitswesen ist ein fundiertes Wissen über die Erkrankung, ihre Therapieformen und den sicheren Umgang mit Insulin essenziell.
Diese praxisorientierte Fortbildung vermittelt medizinische Grundlagen, aktuelle pflegerische Standards sowie den sicheren Umgang mit modernen Technologien in der Diabetestherapie.
Inhalt
= Diabetestypen
= Therapiemöglichkeiten
= Notfälle
= Insulintherapie und Schulung
= Blutzuckermessung
= Korrekte Dokumentation
= CGM-Systeme
= Insulinpumpentherapie
Zielgruppe:
Pflegefachkräfte aus dem ambulanten und stationären Bereich
Arbeitsform:
Vortrag, praktische Übungen
Status:
Kursnr.: 261411
Beginn: Fr., 23.10.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Dauer: 1 Vormittag
Kursort: Schloss Liebenau
Gebühr: 80,00 € (inkl. MwSt.)