Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>
/ Kursdetails
Veranstaltung "Erste Hilfe – Trainingskurs" (Nr. 35) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
zurück

Grundlagen der systemischen Aufstellungsarbeit

Wir alle haben unsere Vergangenheit, die uns prägt. Das Erleben unserer Eltern und Großeltern, unsere eigenen Erfahrungen in der Kindheit – alles hat Einfluss auf unser Leben heute.
Das gilt für uns selbst, insbesondere aber auch für unsere Klienten und Klientinnen. Diese sind Einflüssen aus ihrer Umgebung aufgrund ihrer kognitiven und seelischen Einschränkungen meist noch stärker und hilfloser ausgesetzt. Sind ihre gesetzlichen Betreuenden auch noch aus dem familiären Bereich – was häufig der Fall ist – sind derartige Einflüsse oft besonders ausgeprägt.

Mit den vielfältigen Methoden der systemischen Arbeit können wir helfen, den Mustern auf die Spur zu kommen und ihren Einfluss – wenn vom Klienten oder auch Betreuer zugelassen – zu reduzieren.
Da diese Arbeit in der Regel einen sehr sensiblen Bereich betrifft, ist es wichtig, sich dem Thema der systemisch wirkenden Einflüsse bei den Klienten und ihren Betreuenden mit niederschwelligen Angeboten zu nähern.

Inhalt
= Kennenlernen verschiedener systemischer Arbeitsweisen (klassische Aufstellung, Bodenanker, Genogrammarbeit, zirkuläre Fragen, Arbeit mit Figuren, Restaurative Circles)
= Praktische Übungen zum Sammeln von Erfahrungen mit den Methoden
= Niederschwellige Herangehensweisen testen und Austausch über die dabei gemachten Erfahrungen

Zielgruppe:
Mitarbeitende aus allen Bereichen

Arbeitsform:
Einstimmung, Referat, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch

Status: Plätze frei

Kursnr.: 261241

Beginn: Di., 21.07.2026, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 2 Tage

Kursort: freiraum, Guggenhausen

Gebühr: 240,00 € (inkl. MwSt.)

Statuslegende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Keine Anmeldung möglich
freiraum, Guggenhausen
Karte anzeigen
Hauptstraße 15
88379 Guggenhausen


Datum
21.07.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
freiraum, Guggenhausen
Datum
22.07.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
freiraum, Guggenhausen