Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>
/ Kursdetails
Veranstaltung "Kinästhetik in der Pflege – Grundkurs" (Nr. 18) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
zurück

Unterstützte Kommunikation – Aufbaukurs Technische Hilfen nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e. V.

Ziel des Kurses ist es, einen fundierten Einblick in das Thema ‚Technische Hilfen.in der Unterstützten Kommunikation‘ zu erhalten. Dabei wird die Motivation zum Einsatz technischer Hilfen im Kontext Unterstützte Kommunikation sowie der Abbau von Vorbehalten thematisiert. Es werden Aspekte beim Erlernen der Kommunikation über technische Hilfen und beim Einsatz dieser im Alltag erörtert. Dabei wird auch auf Ansteuerungsmöglichkeiten für Menschen mit körperlichen oder Sehbeeinträchtigungen eingegangen.
Die Teilnehmenden lernen verschiedene einfache und komplexe technische Kommunikationshilfen kennen, die sie anschließend in der UK-Förderung und im Alltag mit Unterstützter Kommunikation einsetzen können. Sie vertiefen ihre Kenntnisse über einfache Geräte mit statischem Display bis hin zu dynamischen Vokabular-Strukturen mit Grammatikfunktionen.
Literatur- und Bezugsquellen sowie Informationen zur Finanzierung von technischen Hilfen werden zur Verfügung gestellt.

Der Kurs umfasst 16 Unterrichtsstunden und schließt mit dem Erwerb des Zertifikates nach GfUK ab.
Der Kurs kann als Pflicht-Kurs der Fortbildungsreihe zur UK-Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e. V. besucht werden.

Zielgruppe:
Mitarbeitende der Behindertenhilfe, die den Grundkurs besucht haben

Arbeitsform:
Vortrag, Übungen, Kleingruppenarbeit, Selbsterfahrung

Status: Plätze frei

Kursnr.: 261235

Beginn: Mo., 20.07.2026, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 2 Tage

Kursort: Schloss Liebenau

Gebühr: 290,00 € (inkl. MwSt.)

Statuslegende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Keine Anmeldung möglich
Schloss Liebenau
Karte anzeigen
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren


Datum
20.07.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schloss Liebenau
Datum
21.07.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schloss Liebenau