/ Kursdetails
Veranstaltung "Der Lotusblüteneffekt. Souverän und gelassen auch in herausfordernden Situationen" (Nr. 48) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
zurück
Wirksam Führen mit "PERMA-Lead®": Motivation fördern, Vertrauen stärken, Entwicklung ermöglichen
Das PERMA-Modell von Martin Seligman beschreibt fünf zentrale Elemente, die nachweislich zum Wohlbefinden von Menschen und ihrer Potenzialentfaltung beitragen:
1. Positive Emotionen: Freude, Zufriedenheit und andere positive Gefühle.
2. Engagement: Das vollständige Aufgehen in einer Tätigkeit, bei der man die Zeit vergisst.
3. Relationships (Beziehungen): Starke und unterstützende soziale (Arbeits-)Beziehungen und Verbindungen.
4. Meaning (Sinn): Ein tieferer Sinn oder Zweck im (Berufs-)Leben.
5. Accomplishment (Erfüllung): Das Erreichen von Zielen und das Gefühl, etwas geschafft zu haben.
2. Engagement: Das vollständige Aufgehen in einer Tätigkeit, bei der man die Zeit vergisst.
3. Relationships (Beziehungen): Starke und unterstützende soziale (Arbeits-)Beziehungen und Verbindungen.
4. Meaning (Sinn): Ein tieferer Sinn oder Zweck im (Berufs-)Leben.
5. Accomplishment (Erfüllung): Das Erreichen von Zielen und das Gefühl, etwas geschafft zu haben.
PERMA-Lead® ist ein wissenschaftlich fundierter Führungsansatz. Er überträgt die obenstehenden Erkenntnisse als Verhaltensanker auf die Führungsarbeit und greift ihre positive Wirkung auf das Arbeitsklima, die Mitarbeitendenzufriedenheit, ihre Widerstandsfähigkeit sowie auf ihre Leistungs- und Veränderungsbereitschaft auf.
Ziel ist es unter anderem, Mitarbeitende mit einem klaren Fokus auf ihre Stärken zu fördern, ihr Potenzial zu entfalten und damit auch im Sinne einer Win-Win-Situation das Unternehmen zu stärken.
Somit macht dieser Führungsansatz auch den von Mitarbeitenden häufig geäußerten Wunsch nach Wertschätzung deutlich fassbarer und bietet einen differenzierten Werkzeugkasten für das eigene Führungsverhalten.
Aus diesem praxisorientierten Workshop nehmen Sie unterstützende Ideen und Werkzeuge sowohl für sich selbst als auch für Ihr Team mit.
Zielgruppe:
Führungskräfte
Arbeitsform:
Interaktive Vorträge, Einzelarbeit, Reflexionsrunden, Peer-Coaching und Gruppenarbeit
Status:
Kursnr.: 251A58
Beginn: Do., 22.05.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tage
Kursort: Schloss Liebenau
Gebühr: 260,00 € (inkl. MwSt.)
Statuslegende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Keine Anmeldung möglich
Datum
22.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schloss Liebenau
Datum
23.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schloss Liebenau