/ Kursdetails
Veranstaltung "Medizinisch-pflegerische Grundqualifikation für pädagogische Mitarbeitende in Einrichtungen der Eingliederungshilfe – Herbstkurs" (Nr. 21) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
zurück
Personenzentriertes Arbeiten und Produktionsdruck – ein Widerspruch?
Das tägliche Spannungsfeld zwischen den Anforderungen der Produktion und einer guten personenzentrierten Begleitung der Mitarbeitenden in Werkstätten stellt eine große Herausforderung dar.
Im Arbeitsalltag gilt es, die Teilhabe am Arbeitsleben für jede einzelne Person zu fördern und gleichzeitig unternehmerisch zu planen und zu handeln.
Wie kann dies gelingen? Wie wird man dem „Doppelauftrag“ gerecht?
Im Arbeitsalltag gilt es, die Teilhabe am Arbeitsleben für jede einzelne Person zu fördern und gleichzeitig unternehmerisch zu planen und zu handeln.
Wie kann dies gelingen? Wie wird man dem „Doppelauftrag“ gerecht?
Inhalt
- Modell zur Auftragsklärung
- Personenzentriertes Begleiten
- Gesetzliche Grundlage zum Auftrag der WfbM
Zielgruppe:
Mitarbeitende und Leitungskräfte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung
Arbeitsform:
Theoretische Inputs, Vertiefungselemente und Übertrag auf die Praxis, Erfahrungsaustausch und Dialog
Status:
Kursnr.: 251517
Beginn: Do., 22.05.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1 Tag
Kursort: Schloss Liebenau
Gebühr: 120,00 € (inkl. MwSt.)
Statuslegende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Keine Anmeldung möglich