/ Kursdetails
Veranstaltung "GRUPPE:DYNAMISCH – Spiel- und Erlebnispädagogische Angebote für die Arbeit mit Gruppen" (Nr. 19) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
zurück
Unterstützte Kommunikation – Grundkurs nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e. V.
Kommunikation spielt eine Schlüsselrolle im Leben jedes Menschen, sie ist ein Grundrecht und Grundbedürfnis. Besonders für Menschen mit hohem Hilfebedarf ist die aktive Beteiligung an Alltagshandlungen oft nicht möglich. Wenn Kommunikation glückt, vermittelt sie Erfolgserlebnisse; wenn sie missglückt, schafft sie Stress und blockiert Entwicklungen. Für Menschen, die sich nicht oder nur schwer über Lautsprache mitteilen können, bietet das Konzept der Unterstützten Kommunikation individuelle Interventionsmaßnahmen und Kommunikationshilfen, um eine effektive Verständigung bewirken zu können.
Inhalt
- Unterstützte Kommunikation: Zielgruppe – Entwicklung – Konzept
- Kommunikationsübungen zur Selbsterfahrung
- Überblick über alternative Kommunikationsformen
- Körpereigene Kommunikationsformen und Gebärden
- Symbolbasierte Kommunikation
- Elektronische Hilfsmittel und Sprachausgabegeräte
- Kommunikationsentwicklung
- Herstellung bzw. Beschaffung von Kommunikationshilfen
- Überblick über verschiedene Diagnostik- / Testverfahren
- Einsatz von Kommunikationshilfen im Alltag
- Besonderheiten der inneren Haltung, Gesprächsführung, Menschenbild
Der Kurs umfasst 16 Unterrichtsstunden und schließt mit dem Erwerb des Zertifikates nach GesUK ab, das zur Teilnahme an Aufbaukursen berechtigt.
Zielgruppe:
Mitarbeitende der Behinderten- und Altenhilfe
Arbeitsform:
Vortrag, Kleingruppenarbeit, Selbsterfahrung
Status:
Kursnr.: 251238
Beginn: Do., 15.05.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tage
Kursort: Schloss Liebenau
Gebühr: 240,00 € (inkl. MwSt.)
Statuslegende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Keine Anmeldung möglich
Datum
15.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schloss Liebenau
Datum
16.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schloss Liebenau