Beziehung gestalten mit dem Einsatz von Klappmaulpuppen
„Ich fühle mich mit anderen verbunden.“
- Die eigene Haltung steht zuerst
- Beziehungsgestaltung und ihre Bedeutung
- Puppenarten und ihre Eignung
- Einer Puppe einen Charakter verleihen und sie zum Leben erwecken
- Spieltechnik und Tipps zur Puppenführung
- In Kontakt treten – aber wie?
- Eigenen Zugang zur Puppe finden, ausprobieren und Erfahrungen sammeln
- Umgang mit kniffligen Situationen
Zielgruppe:
Mitarbeitende der Altenhilfe, Tagespflege, Betreuungsassistenzen
Arbeitsform:
Theorieinput, Gruppenarbeit, starke Praxisorientierung mit hohem Anteil an Selbsterfahrung, Eigenreflexion und Reflexion von Beispielen aus dem Pflege- und Betreuungsalltag
Status:
Kursnr.: 251306
Beginn: Do., 25.09.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1 Tag
Kursort: Schloss Liebenau
Gebühr: 150,00 € (inkl. MwSt.)
Diese Fortbildung entspricht der Pflichtfortbildung für Betreuungsassistenzen im Umfang von 8 Unterrichtsstunden gemäß den Richtlinien nach § 53b SGB XI (Fassung 21. Okt. 2022).