Digitalisierung - Was ist das eigentlich und was hat das mit mir zu tun?
Kaum ein Begriff ist in den letzten Jahren so präsent wie der der "Digitalisierung". Oftmals bleibt jedoch unklar, was genau damit gemeint ist, und nicht wenige Menschen fühlen sich bei dem Thema überfordert oder sogar abgehängt. Dabei hat die Digitalisierung längst Einzug in unser aller Alltag gehalten. Ob die Art und Weise wie wir einkaufen, miteinander kommunizieren oder arbeiten - kaum ein Lebensbereich ist nicht von der Digitalisierung betroffen, denn digitale Technologien machen auch vieles einfacher.
Im Rahmen der Veranstaltung wollen wir zunächst klären, was sich eigentlich alles hinter dem Begriff "Digitalisierung" verbirgt und an welchen Stellen wir digitale Medien in unserem Alltag bereits ganz selbstverständlich nutzen. Außerdem wollen wir an einfachen Beispielen aufzeigen, wie wir digitale Medien sinnvoll nutzen, und ein paar Tricks auch gleich praktisch ausprobieren.
Zielgruppe:
Mitarbeitende aus allen Bereichen
Arbeitsform:
Präsentation, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch
Status:
Kursnr.: 231F11
Beginn: Mo., 17.07.2023, 09:00 - 12:30 Uhr
Dauer: 1 Vormittag
Kursort: Schloss Liebenau
Gebühr: 70,00 € (inkl. MwSt.)