Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>
/ Kursdetails
zurück

Picasso, Klimt & Salvador Dali. Maler, ihre Werke und Malen - ganz einfach integrieren in die Betreuung!

Maler und ihre Werke und selbst Malerin oder Maler sein ist Motto des Tages! Tatsächlich wird "trocken" gemalt, denn viele ältere Menschen und Menschen mit Demenz wollen keine Wasserfarben, Pinsel oder auch Fingerfarben mehr benutzen bzw. fürchten sich vor unschönen Ergebnissen. Wie einfach "trocken" malen geht und dabei wunderschöne Kunstwerke entstehen, erleben Sie live. Dieses Seminar zeigt, dass "Malen ohne Maler sein zu müssen" möglich ist!

Inhalt
= Berühmte Maler und Malerinnen und ihre Werke
= Kunst: Persönlichkeit, Ideen, Kreativität & Tatkraft
= Künstlerin- / Künstler-Sein: sich immer wieder neu erfinden
= "Hohe Kunst" übersetzen in praxismögliche Interaktionen

Zielgruppe:
Mitarbeitende der Alten- und Behindertenhilfe, Betreuungsassistenzen

Arbeitsform:
Theorieinput, Gruppen- und Partnerarbeit, Fallbeispiele, Sequenzen Selbst- und Fremdwahrnehmung, Vermittlung komplexer Zusammenhänge

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 231331

Beginn: Do., 05.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 1 Tag

Kursort: Schloss Liebenau

Gebühr: 140,00 € (inkl. MwSt.)

Diese Fortbildung entspricht der Pflichtfortbildung für Betreuungsassistenzen im Umfang von 8 Unterrichtsstunden nach § 53 SGB XI (Fassung 23. Nov. 2016).

Schloss Liebenau
Karte anzeigen
Siggenweilerstr. 11
88074 Meckenbeuren-Liebenau


Datum
05.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schloss Liebenau




Statuslegende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich