Palliative Praxis
In dieser 6-tägigen Fortbildung werden Grundlagen des Palliative Care Konzeptes, der Palliativpflege und der Symptomlinderung vermittelt.
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Begleitung von alten und dementiell erkrankten Menschen sowie von Menschen mit (geistiger) Beeinträchtigung in ihrer letzten Lebensphase.
Inhalt
= Schmerzerleben und Schmerzmanagement
= Symptomlinderung
= Pflege und Therapieplan in der Palliativen Versorgung
= Therapie, Pflege und Begleitung in der Sterbephase
= Kriseninterventionen
= Tun und Lassen - ethische Fragestellungen und Fallbesprechungen
= Autonomie und Fürsorglichkeit
= Vorsorgende Verfügungen und Advance Care Planning
= Abschied und Trauer
= Team und interprofessionelle Zusammenarbeit
Zielgruppe:
Mitarbeitende der Behindertenhilfe und Altenhilfe
Arbeitsform:
Vorträge, Gruppenarbeit, Fallarbeit, Selbsterfahrung, Rollenspiel, Demonstrationen
Status:
Kursnr.: 221617
Beginn: Di., 15.11.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 6 Tag(e)
Kursort: Schloss Liebenau
Gebühr: 740,00 € (inkl. MwSt.)
Dokumente
-
Flyer Palliative Praxis
(Stand 18.01.2022)