Starke Kommunikation - gewusst was, gewusst wie. Mehr Sicherheit und Klarheit in unterschiedlichen Situationen
Wertschätzende Kommunikation ist eine der großen Herausforderungen gerade im schnelllebigen Berufsalltag – für eine höhere Qualität in der Kommunikation und gegen ungeprüfte Gewohnheiten.
Inhalt
= Wie Sie wichtige Informationen angemessen und zielgerichtet vermitteln
= Wie Sie dazu beitragen, dass alle Beteiligten die Dinge "richtig" verstehen
= Wie Sie Kritikpunkte schnell und lösungsbetont ansprechen, sodass keine unnötigen Spannungen entstehen
= Wie Sie "Nein" sagen, wenn es nötig ist
= Wie Sie Ihre eigenen Konfliktmuster erkennen und Lösungswege finden
= Wie Sie Konflikte glaubwürdig klären und einen tragbaren Neuanfang finden
= Wie Sie mit externen Dienstleistern bis hin zu internen Projektpartnern konferieren
= Wie Sie auf Gegenargumente reagieren und weitere nützliche Argumente mobilisieren
= Wie Sie mit "schwierigen" Zeitgenossen im Arbeitsumfeld umgehen
= Wie Sie Grenzen aufzeigen – ohne zu verletzen
Zielgruppe:
Mitarbeitende, die ihre Kommunikation nach innen und außen verbessern und auf wertschätzende "Beine" stellen wollen
Arbeitsform:
Trainer-Input, Interaktives Lehrgespräch, Gruppenarbeiten, Simulation – auch mit Video-Einsatz
Status:
Kursnr.: 231B14
Beginn: Di., 02.05.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1 Tag(e)
Kursort: Schloss Liebenau
Gebühr: 160,00 € (inkl. MwSt.)