Einfühlsame und wertschätzende Gesprächsführung - Aufbaukurs
Nach der Grundausbildung in einfühlsamer und wertschätzender Kommunikation ist man motiviert, diese neue Art der konstruktiven Gesprächsführung in verschiedenen Situationen anzuwenden. Manches gelingt, anderes stellt sich als schwierig heraus. Einerseits braucht es noch mehr Informationen, um die innere Haltung zu vertiefen und andererseits Übungsmöglichkeiten, um mit mehr Selbstverständnis sicherer und flüssiger zu agieren.
Jetzt bräuchte man jemanden, den man fragen kann, eine Gelegenheit, um das Erlernte auszuprobieren, jemanden, der einem wieder neue Ideen und Impulse gibt.
Diese Lücke soll durch die Vertiefung und das Praxistransfercoaching mit einem erfahrenen Trainer gefüllt werden. Hier treffen sich Teilnehmende, die bereits erste Erfahrungen mit "Einfühlsamer Gesprächsführung" gesammelt haben und motiviert sind, ihre Fertigkeiten weiter auszubauen.
In diesem Seminar haben Sie Gelegenheit, anhand Ihrer eigenen Beispiele aus der Praxis zu üben, die Themen in Diskussionen zu vertiefen und Fragen zu klären. Das Ganze wird durch Theorie unterstützt.
Inhalt
= An der eigenen Haltung arbeiten
= Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse
= Sorgsam reflektierte Übungsmöglichkeiten
= Neue Anregungen und Motivation für die einfühlsame Gesprächsführung
Zielgruppe:
Alle Menschen, die ihre Fähigkeiten zur einfühlsamen und wertschätzenden Kommunikation verstärken wollen und den Grundkurs besucht haben
Arbeitsform:
Vortrag, Partnerarbeit, Gruppenarbeit, Übungen, eigene Beispiele aus der Praxis bearbeiten
Status:
Kursnr.: 231B03
Beginn: Do., 26.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tag(e)
Kursort: Schloss Liebenau
Gebühr: 240,00 € (inkl. MwSt.)